Allgemeine Geschäftsbedingungen

aktualisiert am 10. September 2025

1. Begriffsbestimmungen

Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten Begriffe und Ausdrücke mit Großbuchstaben haben die nachfolgend angegebene Bedeutung:

"AGB" bezeichnet die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

"Kunde” bezeichnet jede volljährige und geschäftsfähige natürliche Person oder, falls dies nicht der Fall ist, die gesetzlichen Vertreter minderjähriger oder geschäftsunfähiger Personen, die als Verbraucher über die Website beim Unternehmen Produkte kaufen möchten.

"Bestellung” bezeichnet die endgültige Bestätigung des Kunden, dass er ein oder mehrere auf der Website präsentierte Produkte zu den dort festgelegten Bedingungen und gemäß den AGB gegen Zahlung des angegebenen Preises kaufen möchte.

"Bestellbestätigung” bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem das Unternehmen die Bestellung bestätigt. Dies kann automatisch nach der Bestellung erfolgen oder zusätzliche Überprüfungen durch das Unternehmen erfordern (beispielsweise eine Identitätsprüfung). Falls zusätzliche Überprüfungen erforderlich sind, wird der Kunden per E-Mail darüber informiert.

"Partner” bezeichnet das Unternehmen "Vodafone GmbH” (HRB 38062, Handelsregister Düsseldorf) mit Sitz in Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf.

"Partei" bezeichnet einzeln das Unternehmen oder den Kunden.

"Parteien” bezeichnet gemeinsam das Unternehmen und den Kunden.

"Preis" bezeichnet den auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Gesamtpreis einschließlich aller geltenden Steuern. Die Versandkosten sind darin nicht enthalten.

"Produkt(e)” bezeichnet die generalüberholten Geräte und Original- oder kompatibles Zubehör, die vom Unternehmen auf der Website verkauft werden. SIM-Karten werden nicht verkauft.

"Website" bezeichnet die Website, über die Kunden Produkte kaufen können und die unter der folgenden Internetadresse verfügbar ist: https://refurbished.vodafone.de/

"Unternehmen" bezeichnet das Unternehmen "Recommerce Solutions", eine Aktiengesellschaft, die im Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 513 969 402 R.C.S. Créteil eingetragen ist und deren Sitz sich in 54, Avenue Lénine, 94250, GENTILLY befindet. Das Unternehmen ist per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: vodafone-refurbished@recommerce.com

"Spediteur" bezeichnet den oder die vom Unternehmen ausgewählten Spediteure oder Versanddienstleister, die die vom Kunden gekauften Produkte an die bei der Bestellung angegebene Adresse liefern.

Die oben in der Einzahl definierten Begriffe und Ausdrücke können auch ihre Pluralformen bezeichnen, und umgekehrt.

2. Gegenstand und Geltungsbereich

Die AGB gelten für den Kauf von Produkten über die Website sowie für die damit zusammenhängenden Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien.

Der Kauf von Produkten ist Kunden vorbehalten.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Die Kaufverträge über die Produkte werden elektronisch abgeschlossen. Vor jeder Bestellung wird der Kunde auf die AGB hingewiesen und hat die Möglichkeit, diese zu lesen und herunterzuladen. Das Unternehmen kann die AGB jederzeit ändern. Maßgebend ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.

3. Rolle des Partners

Das Unternehmen verkauft die Produkte über die Website. Es besteht keine vertragliche Beziehung zwischen dem Partner und dem Kunden, und der Partner lehnt jede Verantwortung gegenüber dem Kunden ab.

4. Produkte und Bestellung

Das Unternehmen verkauft Produkte in unterschiedlichem Zustand, verschiedener Art, Marke, Modell, Kategorie, usw. Die Produkte werden obligatorisch Tests und Behandlungen unterzogen, die je nach Art, Marke, Zustand, Modell und/oder Kategorie variieren. Die Produkte werden vor ihrem Verkauf einem "Hard Reset” unterzogen, bei dem alle Daten gelöscht werden.

Der Kunde wählt auf der Website das gewünschte Produkt aus. Um es zu bestellen, legt er es in den Warenkorb und folgt den weiteren, auf der Website angegebenen Schritten. Vor dem Abschicken der Bestellung kann der Kunde seine Auswahl und Angaben prüfen und bei Bedarf ändern. Die Bestellung kann nur abgeschickt werden, wenn der Kunde die AGB akzeptiert.

Mit dem Abschicken der Bestellung macht der Kunde dem Unternehmen ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über das gewählte Produkt. Die Präsentation der Produkte auf der Website stellt noch kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

Während des Bestellvorgangs wird der Kunde gebeten, auf der Website folgende Angaben zu machen: seine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), seine Rechnungs- und Lieferadresse (falls diese von der Rechnungsadresse abweicht), die gewünschte Versand- und Zahlungsart sowie die dafür jeweils erforderlichen Angaben (beispielsweise seine Bankverbindung).

Ein Kaufvertrag kommt erst mit der Bestellbestätigung zustande. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung ist noch keine Bestellbestätigung. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass seine Bestellung eingegangen ist.

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext, bestehend aus einer Zusammenfassung der Bestellung und den AGB, wird dem Kunden mit der Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt. Eine Zusammenfassung der Bestellung einschließlich des Preises ist für registrierte Kunden außerdem im Bereich "Mein Refurbished-Konto” auf der Website einsehbar.

Wenn ein bestelltes Produkt nicht verfügbar ist, informiert das Unternehmen den Kunden umgehend per E-Mail. Hat das Unternehmen dem Kunden zu diesem Zeitpunkt bereits eine Bestellbestätigung geschickt, hat der Kunde die Möglichkeit, das bestellte Produkt durch ein anderes Produkt gleicher Qualität und gleichen Preises zu ersetzen, sofern dieses vorrätig ist. Alternativ kann er die Bestellung stornieren. In diesem Fall werden etwaig geleistete Zahlungen erstattet.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bestätigung oder Ausführung der Bestellung eines Kunden zu verweigern, mit dem es sich in einem Rechtsstreit befindet oder befunden hat.

5. Preise und Versandkosten

Die auf der Website angegebenen Preise der Produkte können sich im Laufe der Zeit ändern und hängen von den jeweiligen Eigenschaften des Produkts (Modell, Funktionsweise, Zustand usw.) ab.

Die Produkte werden zu den zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preisen verkauft.

Die Preise sind in Euro (€) angegeben und zahlbar. In den Preisen sind die Kosten für die Verpackung sowie alle Steuern (inkl. MwSt.) enthalten. Die Versandkosten werden separat berechnet. Ihre Höhe wird dem Kunden während des Bestellvorgangs vor Abschicken der Bestellung angezeigt.

7. Widerrufsrecht

Kunden haben als Verbraucher ein Widerrufsrecht. Die genauen Voraussetzungen und Folgen des Widerrufsrechts können der folgenden Widerrufsbelehrung entnommen werden.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Recommerce Solutions, Service GRC, 54 Avenue Lénine, 94250 GENTILLY, Frankreich, 0800 724 45 80, vodafone-refurbished@recommerce.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://garantie.recommerce.com/warranty/retractation elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Alternativ können Sie das unter https://bit.ly/form-retrac-recommmerce verfügbare Widerrufsformular herunterladen, es ausfüllen und uns entweder per E-Mail oder per Post zusenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Recommerce Solutions
Service GRC
54 Avenue Lénine
94250 GENTILLY
Frankreich

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

__________

(*) Unzutreffendes streichen.

8. Gewährleistung und Garantie

8.1. Gewährleistung

Als Verbraucher stehen Ihnen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte zu.

8.2. Garantie

Das Unternehmen gibt zusätzlich eine Garantie von zwei Jahren ab dem Datum des Erhalts des Produkts durch den Kunden. Diese deckt den Erhalt eines defekten oder nicht der Bestellung entsprechenden Produkts ab.

Die gesetzlichen Rechte des Kunden bei Mängeln werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.

Die Garantie beschränkt sich auf den Ersatz des gekauften Produkts durch ein gleichwertiges gebrauchtes Produkt.

Die Garantie ist auf zwei (2) Umtauschvorgänge beschränkt und die Ersatzlieferung führt nicht zu einer Verlängerung der oben genannten Garantiefrist.

Das Unternehmen verpflichtet sich, das garantierte Produkt innerhalb von sieben (7) Werktagen nach dessen Erhalt und gegen Vorlage der Kaufrechnung umzutauschen.

Um die Garantie geltend zu machen, muss der Kunde das Unternehmen innerhalb von zwei Jahren ab dem auf der Kaufrechnung angegebenen Datum per E-Mail an vodafone-refurbished@recommerce.com über seine Absicht, von seinem Garantieanspruch Gebrauch zu machen, sowie über die festgestellten Mängel informieren.

Jeder Ersatzantrag, der nicht innerhalb der oben genannten Frist per E-Mail gestellt wurde, wird vom Unternehmen nicht berücksichtigt.

Wenn der Kunde einen Umtausch gemäß den oben genannten Bestimmungen beim Unternehmen beantragt, wird ihm dieses per E-Mail antworten und das Umtauschverfahren mitteilen. Das Unternehmen übernimmt keine Umtauschanträge, bei denen der Kunde das per E-Mail klar erläuterte Verfahren nicht eingehalten hat.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde die Garantie nur dann in Anspruch nehmen kann, wenn er das Produkt innerhalb einer Frist von maximal zehn (10) Werktagen nach Versand der E-Mail, in der er das Unternehmen über seinen Wunsch informiert, die Garantie in Anspruch zu nehmen, in dem Zustand, in dem er es erhalten hat, zurücksendet. Andernfalls kann der Kunde seinen Anspruch aus der Garantie verlieren.

Die vorliegende Garantie ist eine kostenlose Leistung, wenn das defekte Produkt von der Garantie abgedeckt ist und das oben genannte Verfahren und die Fristen vom Kunden eingehalten werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um gebrauchte Produkte handelt. Aufgrund des Gebrauchtzustands des Produkts kann der Kunde die Garantie nicht in Anspruch nehmen.

Für das Produkt besteht keine Garantie auf Wasserdichtheit. Denn die Überholung kann das Öffnen des Produkts erforderlich machen, wodurch die Wasserdichtigkeit der Dichtungen nicht mehr gewährleistet ist.

8.3. Rücksendung des Produkts

Der Kunde soll das Produkt vorzugsweise in der Originalverpackung oder, falls diese nicht mehr verfügbar ist, in einem gleichwertigen, unbeschädigten Behälter zusammen mit Akku und kompatiblem Zubehör zurücksenden.

Vor der Rücksendung muss der Kunde seine SIM-Karte aus dem Produkt entfernen. Andernfalls wird sie aus Sicherheitsgründen vom Unternehmen oder seinen Subunternehmern vernichtet. Wenn die SIM-Karte nicht entfernt wurde, kann das Unternehmen für etwaige Schäden betreffend die SIM-Karte nicht haftbar gemacht werden.

Dies gilt sowohl bei Rücksendungen im Rahmen der gesetzlichen Mängelgewährleistung als auch bei Rücksendungen im Rahmen der Garantie.

8.4. Ausschluss der Garantie

Die Garantie ist ausgeschlossen bei:

Nichtkonformität, die nach Ablauf der Garantiefrist gemeldet wird;

Schäden aufgrund eines Unfalls, einer anderen als der in der technischen Dokumentation auf der Website des Herstellers des Produkts empfohlenen Verwendung, Funktionsstörungen infolge eines Entsperrungsversuchs oder einer unsachgemäßen Wartung des Produkts durch den Kunden oder einen Dritten, der nicht zum Unternehmen gehört (beispielsweise, aber nicht beschränkt auf: Verschmutzung, Oxidation, Korrosion, Rostablagerungen, usw.);

Schäden, die während der Installation oder beim Öffnen des Produkts entstehen;

Schäden, deren Ursache außerhalb des Produkts liegt, insbesondere eine unsachgemäße Installation des Produkts durch den Kunden, eine Fahrlässigkeit seitens des Kunden, die zu einer Beschädigung des Produkts geführt hat, ein Brand, Wasserschäden usw. und ganz allgemein Schäden jeglicher Art, deren Ursache nach dem Verkauf entstanden ist;

Kratzern, Abplatzungen und Schrammen, die nach dem Verkauf entstanden sind;

Kratzern, Absplitterungen und Schrammen, die bereits vor dem Verkauf vorhanden waren und vom Kunden gemäß der Produktbeschreibung auf der Website akzeptiert wurden;

Technischer Manipulation des Produkts, insbesondere bei Änderung oder Reparatur des Produkts durch den Kunden und bei Reparatur des Produkts durch eine vom Hersteller des Produkts nicht zugelassene Stelle;

Einer Änderung oder Aktualisierung des Betriebssystems des Produkts, die zu einer Fehlfunktion führen würde;

Jeder vom Hersteller des Produkts nicht genehmigten Änderung durch den Kunden (beispielsweise, aber nicht beschränkt auf: Jailbreak, usw.).

9. Eigentumsübertragung und Gefahrenübergang

Das Unternehmen behält sich das vollständige Eigentum an den Produkten bis zur vollständigen Bezahlung aller im Rahmen der Bestellung des Kunden fälligen Beträge vor.

Das Unternehmen ist bis zur Lieferung der Produkte für diese verantwortlich. Der Gefahrenübergang erfolgt somit mit dem Erhalt der Produkte durch den Kunden.

10. Haftung des Unternehmens

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die vom Unternehmen über die Website vertriebenen Produkte den in Deutschland geltenden Rechtsvorschriften entsprechen.

Das Unternehmen kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Rechtsvorschriften eines anderen Landes, in dem die Produkte verwendet oder importiert werden, nicht eingehalten werden.

Der Kunde ist allein verantwortlich für die Auswahl der Produkte, ihre Verwendung und ihre Aufbewahrung. Das Unternehmen haftet nicht für Beschädigungen, Datenverluste usw., die auf eine unsachgemäße Verwendung der Produkte durch den Kunden zurückzuführen sind. Das Unternehmen kann ebenso wenig für alle Unannehmlichkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind.

Unbeschadet der Ansprüche aus der gesetzlichen Mängelgewährleistung haftet das Unternehmen im Übrigen auf Schadensersatz nur gemäß den Buchstaben (a) bis (c):

(a) für die Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und/oder Garantien sowie für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden unbeschränkt;

(b) in den Fällen der Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz unbeschränkt;

(c) für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Kardinalpflichten) aufgrund von Fahrlässigkeit eingeschränkt. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist und auf deren Einhaltung der Kunde in Anbetracht der Umstände des Vertragsabschlusses vertrauen darf. Bei Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist die Haftung des Unternehmens begrenzt auf den Schaden, mit dem bei Vertragsabschluss aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise zu rechnen war.

In den in Buchstabe (c) bezeichneten Fällen verjähren Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche in zwölf Monaten. Die Verjährungsfrist beginnt gemäß § 199 BGB.

Soweit nach diesen Bestimmungen die Haftung des Unternehmens ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Haftung der Organe und Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, insbesondere der Mitarbeiter, des Unternehmens.

11. Personenbezogene Daten

Beim Surfen auf der Website und bei der Bestellung von Produkten erhebt das Unternehmen personenbezogene Daten. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter folgendem Link: https://refurbished.vodafone.de/personenbezogene-daten

12. Lieferung

Der Versand der Produkte erfolgt durch einen vom Unternehmen unabhängigen Spediteur. Die Versandkosten werden zum Preis der Produkte hinzugerechnet und dem Kunden während des Bestellvorgangs angezeigt.

Die vom Kunden gekauften Produkte werden nur innerhalb Deutschlands geliefert.

Die vom Kunden gekauften Produkte werden an die Lieferadresse versandt, die der Kunde während des Bestellvorgangs angegeben hat. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben, die er bei seiner Bestellung macht (Name, Vorname, Kontaktdaten, Lieferadresse, usw.), sowie für die aus etwaigen Fehlangaben resultierenden Folgen (Verzögerung, Unmöglichkeit oder Fehler bei der Lieferung, usw.). Im Falle eines Fehlers oder einer Ungenauigkeit der Angaben des Kunden gehen alle dem Unternehmen entstandenen dadurch Kosten, insbesondere für den erneuten Versand der Produkte, vollständig zu Lasten des Kunden. Das Unternehmen kann nicht für eine etwaige Unmöglichkeit oder Verzögerung der Lieferung nicht haftbar gemacht werden.

Die Lieferfristen sind auf der Website angegeben.

Im Falle von Problemen bei der Lieferung muss der Kunde alle Vorbehalte bezüglich des gelieferten Produkts auf dem Lieferschein vermerken (beispielsweise: beschädigtes Paket, geöffnetes Paket usw.), sofern ihm dies möglich ist, oder die Waren gegebenenfalls ablehnen. Außerdem muss er dem Unternehmen alle notwendigen Dokumente für einen etwaigen Rückgriff auf den Spediteur zur Verfügung stellen.

13. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dass dadurch nicht zwingende anwendbare Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.